Wellenzug — bangų vora statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. wave train vok. Wellenzug, m rus. цуг волн, m pranc. train d’ondes, m … Fizikos terminų žodynas
Wellenzug — Wẹl|len|zug, der (Physik): Linie des wellenförmigen Verlaufs einer ↑ Welle (4 a). * * * Wẹl|len|zug, der (Physik): Linie des wellenförmigen Verlaufs einer ↑Welle (4 a): wenn sich zwei Wellenzüge überlagern (Haber, Welten 82); Im Laser ist es… … Universal-Lexikon
Bragg-Bedingung — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Bragg-Gleichung — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Dur … Deutsch Wikipedia
Bragg-Reflexion — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Braggreflexion — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Glanzwinkel — Die Bragg Gleichung, auch Bragg Bedingung genannt, wurde 1912 von William Lawrence Bragg entwickelt. Inhaltsverzeichnis 1 Prinzip 2 Physikalischer Hintergrund 3 Herleitung 4 Durchführung des Versuchs 5 Bedeu … Deutsch Wikipedia
Kohärenzlänge — Die Kohärenzlänge ist der Weglängen oder Laufzeitunterschied, den zwei Lichtstrahlen, die derselben Quelle entstammen, maximal haben dürfen, damit bei ihrer Überlagerung noch ein Interferenzmuster entsteht. Die Kohärenzlänge resultiert aus der… … Deutsch Wikipedia
Abdomen-Sonografie — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… … Deutsch Wikipedia
B-Mode — Dieser Artikel erklärt die Ultraschallanwendung in der Human und Tiermedizin; zu dem Einsatz als Verfahren in der Werkstoffkunde siehe Ultraschallprüfung; zu der grafischen Darstellung eines akustischen Signals siehe Spektrogramm. „Sonographie“… … Deutsch Wikipedia